
Anselm von Laon (auch Anselme de Laon, latinisiert Anselmus von Laon; * um 1050; † 15. Juli 1117) war ein katholischer Theologe und Frühscholastiker. Anselm war der Sohn eines Bauern. Er studierte in der Abtei von Bec und war ein Schüler Anselm von Canterburys, lehrte dann (ab etwa 1090) an der bischöflichen Schule in Laon, wo er viele Schül...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_von_Laon

ANSELM von Laon, Schüler des Anselm von Canterbury, der erste Systematiker der Frühscholastik, um 1050 in Laon, † 15.7. 1117. - A. wurde nach seiner Ausbildung in dem Benediktinerkloster Bec in den Normandie 1076 Lehrer der Theologie in Paris und gegen Ende des Jahrhunderts Archidiakonus und mit seinem Bruder Radulph Scholastikus an der D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Anselm von Laon (Anselmus Ladunensis, um 1050 - 1117). Ausgebildet in dem Benediktinerkloster Bec (Normandie) unter Abt Wilhelm von Canterbury, seit 1076 Lehrer der Theologie in Paris, gegen Ende des Jh. Archidiakonus und Scholasticus an der Domschule zu Laon. Hier waren seine bedeutendsten Schüler ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.